Gewerbegebiet Merkwitz: Stadt lädt zur Informationsveranstaltung | nordsachsen24.de

Gewerbegebiet Merkwitz: Stadt lädt zur Informationsveranstaltung

Um diesen Acker zwischen Merkwitz und dem BMW-Areal geht es. (Foto: Daniel Große)
Um diesen Acker zwischen Merkwitz und dem BMW-Areal geht es. (Foto: Daniel Große)
Um diesen Acker zwischen Merkwitz und dem BMW-Areal geht es. (Foto: Daniel Große)
Um diesen Acker zwischen Merkwitz und dem BMW-Areal geht es. (Foto: Daniel Große)
Um diesen Acker zwischen Merkwitz und dem BMW-Areal geht es. (Foto: Daniel Große)

Die Stadt Taucha setzt ihren angekündigten Beteiligungsprozess zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet Merkwitz fort. Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, lädt die Verwaltung alle interessierten Bürger zur öffentlichen Informationsveranstaltung in die Kulturscheune (Haugwitzwinkel 1) ein. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr soll dort über den aktuellen Projektstand informiert und der Dialog mit der Bürgerschaft fortgeführt werden.

Moderiert wird die Veranstaltung vom Leipziger Planungsbüro StadtLabor. Neben kurzen Fachbeiträgen sind fünf sogenannte „Thementische“ vorgesehen, an denen die Gäste in kleinen Gruppen mit Planern und Vertretern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen können. Im Mittelpunkt stehen zentrale Aspekte wie der Bebauungsplan mit Grünflächenkonzept, Lärmschutz, Verkehrsplanung, Regenwasserbewirtschaftung sowie die wirtschaftliche Zielstellung des Projekts.

Die Stadt betont, dass sie den weiteren Planungsprozess transparent gestalten und die Hinweise der Öffentlichkeit frühzeitig berücksichtigen will. Vor diesem Hintergrund ist die Veranstaltung auch als Reaktion auf die anhaltenden Diskussionen rund um das geplante Gewerbegebiet zu verstehen. In den vergangenen Monaten war das Vorhaben mehrfach Gegenstand öffentlicher Kritik – unter anderem wegen der vorgesehenen Flächenversiegelung, möglicher Auswirkungen auf den Verkehr sowie spekulativer Ansiedlungen aus der Rüstungsindustrie.

Inzwischen hat sich aus dem bürgerschaftlichen Widerstand ein konkreter politischer Weg entwickelt: Der Stadtrat plant ein Ratsbegehren, bei dem die Tauchaer Bevölkerung direkt über die Zukunft des Vorhabens entscheiden soll. Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, haben bereits mehrere Fraktionen im Stadtrat ihre Zustimmung zu diesem Vorgehen signalisiert.

Eine Teilnahme an der Infoveranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das Anmeldeformular sowie weiterführende Informationen und eine FAQ-Liste stellt die Stadt online unter www.taucha.de/themen/faq-industrie-und-gewerbegebiet-merkwitz zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung erhofft sich eine rege Beteiligung und einen konstruktiven Austausch. Ziel sei es, offene Fragen zu klären und Hinweise für die weitere Planung aufzunehmen.

Abonniere den WhatsApp-Kanal von nordsachsen24 und bleibe aktuell informiert!


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.