Osterfeuer und Osterbrunnen: Taucha startet in die Freiluftsaison | nordsachsen24.de

Osterfeuer und Osterbrunnen: Taucha startet in die Freiluftsaison

Das Osterfeuer wird wieder halb Taucha auf die Festwiese ziehen. (Foto: Daniel Große)
Das Osterfeuer wird wieder halb Taucha auf die Festwiese ziehen. (Foto: Daniel Große)
Das Osterfeuer wird wieder halb Taucha auf die Festwiese ziehen. (Foto: Daniel Große)
Das Osterfeuer wird wieder halb Taucha auf die Festwiese ziehen. (Foto: Daniel Große)
Das Osterfeuer wird wieder halb Taucha auf die Festwiese ziehen. (Foto: Daniel Große)

Mit dem traditionellen Osterfeuer auf der Festwiese und der feierlichen Einweihung des Osterbrunnens am Schloss beginnt in Taucha das bunte Frühlingsprogramm unter freiem Himmel.

Osterfeuer auf der Festwiese am Gründonnerstag

Diesen Donnerstag lädt die Stadt Taucha gemeinsam mit Vereinen, regionalen Gastronomen und engagierten Helfern zum beliebten Osterfeuer auf der Festwiese ein. Ab 17:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein familienfreundliches Programm mit Bastelaktionen, Karussell und kulinarischer Vielfalt. Höhepunkt des Abends ist das feierliche Entzünden des Osterfeuers durch Bürgermeister Tobias Meier gegen 19:00 Uhr.

Für leuchtende Kinderaugen sorgt unter anderem der Osterhase, der bunte Eier verteilt, während der Heimatverein Taucha e. V. mit einer kreativen Bastelstation für Beschäftigung sorgt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Kinder des Vereins haben eigene Bastelwerke gestaltet, die gegen eine Spende abgegeben werden – zur Finanzierung ihrer Vereinskleidung. Ein schöner Beleg für gelebtes Engagement und Eigeninitiative.

Die Kinder des Heimatvereins haben gebastelt und geben ihre Werke inklusive kleiner Naschereien gegen eine Spende ab. (Foto: Heimatverein Taucha)
Die Kinder des Heimatvereins haben gebastelt und geben ihre Werke inklusive kleiner Naschereien gegen eine Spende ab. (Foto: Heimatverein Taucha)
Die Kinder des Heimatvereins haben gebastelt und geben ihre Werke inklusive kleiner Naschereien gegen eine Spende ab. (Foto: Heimatverein Taucha)
Die Kinder des Heimatvereins haben gebastelt und geben ihre Werke inklusive kleiner Naschereien gegen eine Spende ab. (Foto: Heimatverein Taucha)
Die Kinder des Heimatvereins haben gebastelt und geben ihre Werke inklusive kleiner Naschereien gegen eine Spende ab. (Foto: Heimatverein Taucha)

Auch die Freiwillige Feuerwehr Taucha ist mit einer Fahrzeugschau vertreten und informiert über ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Anbieter mit Bratwurst, Bier und anderen Leckereien.

Parallelveranstaltung in Merkwitz

Nicht nur im Zentrum Tauchas lodern die Flammen: Auch in Merkwitz wird am Gründonnerstag ab 17:30 Uhr ein Osterfeuer entfacht. Die Freiwillige Feuerwehr Merkwitz lädt auf die dortige Parkfläche ein – mit Glühwein, Bratwurst, Steak und Suppe zu familienfreundlichen Preisen. Gegen 18:00 Uhr wird das Feuer entfacht. Kinder dürfen sich auf ein Extra-Kinderfeuer für Knüppelkuchen freuen. Bei Einbruch der Dunkelheit startet zudem ein Lampionumzug, bei dem eigene Laternen mitgebracht werden sollen.

Osterbrunnen auf dem Schlossgelände

Das österliche Programm wird am Samstag, dem 19. April, fortgesetzt: Zwischen 10 und 13 Uhr lädt der Förderverein Rittergutsschloss Taucha e. V. zur Einweihung des Osterbrunnens auf den Schlosshof. Der liebevoll geschmückte Brunnen kann bestaunt werden – für Kinder gibt es kleine Überraschungen, für die Erwachsenen traditionelles Osterwasser.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.