Wer den Tauchscher nicht kennt, dem sei hier eine kleine Zusammenfassung gegeben: Drei Tage lang stehen Bands, Einzelkünstler und DJs auf den Bühnen, präsentieren sich Vereine und Unternehmen, gibt es Rummel und allerlei Kulinarisches. Alles getragen von einer engagierten Bürgerschaft, ohne die der Tauchscher nicht das wäre, was er ist: Ein Stadtfest von und für unsere Stadt. Ein Beispiel dafür ist der Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf, der am Freitag zum 18. Mal vom Leichtathletik-Club (LC) Taucha organisiert wird. Eine
Anmeldung ist noch möglich . Am Freitag öffnet das Meldebüro um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. Hier gibt es die Startunterlagen und auch Nachmeldungen sind noch möglich. Die Startunterlagen für die Alterklassen U8 (1km), U10 und U12 (2,5km) werden vor der Mehrzweckhalle im Sparkassen-Bereich der Siegerehrung ausgegeben, so der LC Taucha auf seiner Website. Die Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet sind eingeschränkt, es stehen aber Parkplätzr am Sport- und Freizeitzentrum Kriekauer Straße zur Verfügung. Mit über 80 Helfern ist der LC Taucha am Freitag im Einsatz - ein Engagement, das nur von städtischer Seite nicht zu leisten wäre.