Welche Zuschüsse lohnen sich für Handwerksbetriebe oder Mittelständler? Wie lassen sich Förderprogramme strategisch einsetzen? Antworten auf diese Fragen liefert die aktuelle Folge von „Unerhört! Der Nordsachsen-Podcast“, die ab sofort online verfügbar ist.
Moderiert von Carsten Graf geben vier Fachleute Einblicke in die Förderlandschaft: Wirtschaftsförderer Dr. Tilo Köhler-Cronenberg berichtet aus dem Beratungsalltag. Monika Weber vom Regionalmanagement Dübener Heide erläutert, wie das LEADER-Programm ländliche Projekte unterstützt. Anja Wohlgethan von der Sächsischen Aufbaubank räumt mit gängigen Missverständnissen auf und informiert über aktuelle Programme wie „Regionales Wachstum“. Unternehmer Dr. Jörg Schmidt beschreibt, wie Fördermittel beim Bau einer Prüfhalle in Laue halfen.
„Viele Unternehmen wissen gar nicht, was alles möglich ist – wir wollen hier Orientierung geben“
Die Folge ist unter www.wirtschaft-in-nordsachsen.de sowie auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Plattformen abrufbar.