In Eilenburg und Oschatz starten neue Selbsthilfegruppen gegen Einsamkeit. Die Initiative wurde von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Landratsamtes Nordsachsen ins Leben gerufen, um Menschen, die sich einsam fühlen, zusammenzubringen. Ziel sei es, aus „einsam” wieder „gemeinsam” zu machen, erklärt KISS-Mitarbeiterin Michaela Rasenberger. Die Gruppen sollen Betroffenen helfen, soziale Kontakte zu knüpfen und Unterstützung auf dem Weg aus der Isolation zu finden.
Die ersten Treffen zum Kennenlernen sind für den 25. März in Oschatz (Friedrich-Naumann-Promenade 9, Raum 120) und den 27. März in Eilenburg (Dr.-Belian-Straße 4, Raum 205) jeweils von 15 bis 16 Uhr angesetzt. Eine vorherige Anmeldung sei hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
„Einsamkeit kann jeden treffen – unabhängig vom Alter, der Lebenssituation oder sozialen Einbindung. Sie entsteht oft durch Umzüge, Krankheiten, Verluste, finanzielle Schwierigkeiten oder Schicksalsschläge“, erläutert Konstanze Nebel, Psychiatriekoordinatorin des Gesundheitsamtes. Einmal sozial isoliert, falle es vielen Menschen schwer, den Weg zurück ins gesellschaftliche Leben zu finden.
Interessierte können sich vertraulich an KISS Nordsachsen wenden – per E-Mail an KISS@lra-nordsachsen.de oder telefonisch unter 03421 758-6321 (Konstanze Nebel) beziehungsweise 03421 758-6357 (Michaela Rasenberger).